EINSÄTZE 2025
NR | DATUM | ART DES EINSATZES | EINGESETZTE KRÄFTE |
04 | 06.04.2025/21:04 | T VU1 | Am 6. April fuhr ein 23 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Villach-Land auf der A2 im Bereich Villach einem vor ihm fahrenden Auto auf. Dieses wurde von einer 61-jährigen Frau aus Klagenfurt gelenkt. Durch den Aufprall schleuderte das Auto mehrmals um die eigene Achse drehend über die Fahrbahn und kam am Pannenstreifen zum Stillstand, wie die Polizei in einer Presseaussendung informierte. Die beiden Fahrzeuglenker sowie der Beifahrer der Frau, ihr 62-jähriger Ehemann, wurden von der Rettung ins LKH Villach gebracht. „Ihr Verletzungsgrad ist derzeit nicht bekannt“, heißt es seitens der Polizei. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden. Im Einsatz standen ein Rettungswagen, die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Drobollach mit insgesamt vier Fahrzeugen und 18 Mann. |
03 | 06.04.2025/13:09 | B2 |
Baum auf Stromleitung mit beginnenden Waldbrand lautete die Einsatzmeldung. 13 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach und den Kräften der HFW (TLF 1 und DLK) gelang es ein
ausbreiten des Brandes zu verhindern
|
02 | 09.03.2025/13:44 | B0 |
Großbrand Industriebbetrieb fordert 𝟏𝟑𝟎 𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫𝐥𝐞𝐮𝐭𝐞
Reaktionen gelten dem #Einsatz der Freiwillige Feuerwehr Fellach , Hauptfeuerwache Villach , FF Vassach , Freiwillige Feuerwehr Pogöriach , Freiwillige Feuerwehr Möltschach , FF St. Martin,
Freiwillige Feuerwehr Völkendorf und Feuerwehr Wollanig Die Freiwillige Feuerwehr
Drobollach übernahm mit 18 Mann und beiden Fahrzeugen die Bereitschaft im Feuerwehrzentrum Villach.
|
01 | 24.01.2025/13:25 | B5 |
Heute um 13:25 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Damtschach, Föderlach, St. Niklas, Velden und Wernberg zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Föderlach alarmiert.
Gleich beim Eintreffen konnten wir schon eine Rauchentwicklung am Gebäude wahrnehmen. Sofort wurde unter Atemschutz eine C-Leitung zur Brandbekämpfung vorbereitet. Durch das
rasche Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen, die von einer Mülltonne ausgingen, auf das Gebäude verhindert werden.
Im Einsatz standen wir mit 16 Mann, TLFA und KLFA.
|